Hier findet ihr die aktuellen Termine für die einzelnen SpielRaum-Gruppen sowie für die begleitenden Gesprächsrunden und Literaturtipps
SpielRaum im "Schrittweise", Paulustorgasse 12/1
Neue Termine werden zeitgerecht bekannt gegeben
Bitte rasch anmelden! Danke! Wenn Sie Interesse an einer Gruppe haben, diese aber schon voll ist, melden Sie sich bitte trotzdem, es kommt immer wieder vor, dass jemand ausfällt. (Falls das Anmelden über das Kontaktformular nicht funktioniert, schreiben Sie mir bitte einfach so ein Mail oder sms. Danke!)
Wegen Corona gelten ein paar besondere Regelungen zu Hygiene und Abstand, diese bekommt ihr dann mit dem Anmeldeformular!
GesprächsRaum: (begleitende Eltern-Gespräche für SpielRaum-Eltern, in der Gruppe)
(6.- Gesprächsbeitrag für jedes Gespräch, an dem man teilnimmt)
Termine werden in den Gruppen bekannt gegeben
Einzelsetting im SpielRaum: Gerade momentan gibt es besonders herausfordernde Familiensituationen, dafür biete ich den SpielRaum für eine Familie mit meiner Begleitung an. Wir können das Kind/die Geschwister beobachten, ich kann sie und die Eltern begleiten und mögliche Lösungen können dabei entstehen. Kosten: siehe Einzelgespräche/Familie.
Besonders ältere Kindergarten- und Volksschulkinder leiden unter den Maßnahmen und der ganzen Situation, für diese Kinder biete ich eine Einzelstunde nur mit dem Kind an. Es ist natürlich keine Therapie, aber eine Möglichkeit für das Kind, die ganze Siituation im Spiel und in der Bewegung mit einer außenstehenden Person zu besprechen.
Einzelgespräche (siehe auch "Lebensberatung") - nach wie vor auch online möglich!
Termine nach Vereinbarung, Ort: das "Schrittweise" in der Paulustorgasse 12/1
Ihr Beitrag : Einzelgespräche 65.-/Stunde, auch per Skype möglich, wenn schon ein Erstgespräch stattgefunden hat
Paar/Familie 85.- pro Stunde, 110.- für 1.5 Stunden (meist sind hier 1.5 Stunden sinnvoll)
Ich komme auch gern zu Ihnen zu Hause, um ihre Familie in der Alltagssituation, zum Beispiel bei der Spielzeugauswahl, unterstützen zu können (Termine und Kosten nach Vereinbarung).
Workshops für Kindergartenpädagoginnen und alle, die mit Kindern bis 3 Jahre arbeiten:
Neue Termine werden fallweise bekannt gegeben! Bei Interesse bitte auch per Mail anfragen!
Weiteres:
Pädagogische Begleitung von Krippen, Supervision für Krippenpädagoginnen, Seminare und Vorträge auf Anfrage
Hospitationen im SpielRaum für Fachkräfte: 70.- pro Vormittag (Hospitieren in 2 Gruppen plus Reflexionsgespräch)
- Monika Aly: Mein Baby entdeckt sich und die Welt - Kindliche Entwicklung achtsam begleiten nach Emmi Pikler, Kösel-Verlag
- Magda Gerber: Dein Baby zeigt dir den Weg; arbor Verlag
Ein guter Start ins Leben - Ein Leitfaden für die erste Zeit mit ihrem Baby; arbor Verlag
- Adele Faber, Elaine Mazlish: Hilfe, meine Kinder streiten - Wie Sie Geschwistern helfen, einander zu respektieren; ObersteBrink
So sag ich`s meinem Kind - Wie Kinder Regeln fürs Leben lernen; ObersteBrink
Entspannte Eltern - entspannte Kinder
- Margit Franz: Heute wieder nur gespielt - und dabei viel gelernt; Don Bosco (sehr zu empfehlen auch für Krippenpädagoginnen)
- Jesper Juul: Aggression - Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist, S. Fischer-Verlag
4 Werte, die Kinder ein Leben lang tragen; Gräfe und Unzer
Respekt, Vertrauen und Liebe (das letzte Buch, das aus Vorträgen zusammengestellt wurde, sehr empfehlenswert!)
(und eigentlich fast alle Bücher von ihm!)
- Elisabeth Salmhofer: Babys und Kleinkindern eine Sprache geben. Über das spannungslösende Weinen von Menschen in jedem
Alter. BoD - Books on Demand (auch bei mir zu kaufen )
Mag. Maria Egger
Montessori - und Pikler-Pädagogin, SAFE-Mentorin
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin nach der sinnzentrierten Logotherapie Viktor Frankls
Praxis "Schrittweise"
Paulustorgasse 12/1, 8010 Graz